Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist uns und unseren Kunden sehr wichtig. Deshalb gehen wir in unseren Gewächshäusern so sparsam wie möglich mit Rohstoffen um, arbeiten hart am Recycling und verfolgen eine Strategie zur Abfallminimierung.
Energie
Es ist wichtig, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Durch den vermehrten Einsatz nachhaltiger Energie sinkt auch der CO2- Ausstoß. Purple Pride hat in diesem Sinne bereits umfassende Maßnahmen getroffen. An unseren Anbaustandorten setzen wir folgende Energiequellen ein:
Wasser
Die Nahrungsmittelproduktion benötigt viel Wasser. Wasser wird weltweit immer knapper und der verfügbare Ackerboden wird immer weniger. Dabei benötigt die wachsende Weltbevölkerung gerade immer mehr Nahrungsmittel. Unser Ziel? Ein möglichst effizienter und sparsamer Umgang mit dem Wasser für den Anbau gesunder und nahrhafter Auberginen.
Mittel
Ein optimales Wachstumsklima sorgt für eine starke Pflanze und verhindert Krankheiten und Schädlingsbefall. Wir setzen präventiv natürliche Feinde gegen schädliche Insekten ein. Manchmal ist das nicht genug und die Pflanze muss mit einem Pflanzenschutzmittel geschützt werden. Unser Ziel ist es, ausschließlich biologischen Pflanzenschutz einzusetzen.
100 % Nutzung
Die Verschwendung von Nahrungsmitteln geht jedem ans Herz. Bei Purple Pride möchten wir so wenig wie möglich wegwerfen. Pflanzenreste entsorgen wir bei Spezialbetrieben zur Kompostierung. Die Steinwolle, in der die Pflanzen wachsen, wird zu Material für den Straßenbau oder zu neuer Steinwolle verarbeitet. Materialien wie Plastik, Folie, Glas und Papier werden getrennt entsorgt und recycelt. Was die Auberginen betrifft, gibt es keinen Abfall. Wenn sie nicht gut sind, werden sie kompostiert.
Newsletter abonnieren